Die Zeichen stehen auf Abschied. Seit Wochen liegt BVB-Abwehrspieler Sokratis ein unterschriftsreifer Vertrag bei Borussia Dortmund vor, doch der Grieche zögert mit seiner Unterschrift. Auch nach der geglückten Champions-League-Qualifikation lässt der griechische Nationalspieler seine Zukunft weiter offen.
"
"Ich weiß noch nicht." #Sokratis lässt seine Zukunft beim #BVB weiter offen: https://t.co/Gr7dAdIrIm (Foto: Bielefeld) pic.twitter.com/P7xB176ok0
— Ruhr Nachrichten BVB (@RNBVB) 14. Mai 2018
Die Zeichen stehen auf Trennung. Mit dem FC Arsenal steht bereits der erste Abnehmer parat. 2013 wurde Sokratis aus Bremen als Back-Up für das kongeniale Duo bestehend aus Mats Hummels und Neven Subotic verpflichtet. Doch der Koloss ließ sich nicht den Schneid abkaufen und spielte sich schnell an die Seite von Nationalspieler Hummels. Seither war der 29-Jährige nicht mehr aus dem BVB-Abwehrzentrum wegzudenken. Bis jetzt. Denn in dieser Saison ließ es der Hellene des Öfteren an Klasse und Führungsqualitäten vermissen. Dennoch wird Sokratis in Dortmund als Typ fehlen, doch der Umbruch fordert nun mal auch schmerzliche Abgänge.