Eine Meldung hatte im Vorfeld des 34. und letzten Bundesliga-Spieltages für Aufruhr gesorgt: Suat Serdar verlässt die Mainzer definitiv im Sommer. Dafür wird die Ausstiegsklausel im Vertrag des 21-Jährigen gelöst, die zehneinhalb Millionen Euro beträgt. Rouven Schröder bestätigte den Abgang des talentierten U-21-Nationalspieler Deutschlands bereits, doch ein kolportierter Wechsel zum FC Schalke 04 ist laut Sportdirektor Heidel noch nicht fix.

Letzter Einsatz für die Mainzer gegen Augsburg: Aktuell laboriert Serdar an einer Oberschenkelverletzung.
Am 31. Spieltag kam Suat Serdar zuletzt über 90 Minuten für Mainz 05 zum Einsatz. Es sollte dessen letzter Einsatz für die Mainzer gewesen sein, wie sich im Vorfeld des 34. Spieltages herausstellte. Seitdem laboriert die DFB-Hoffnung mit türkischen Wurzeln an einer Oberschenkelverletzung und konnte in den letzten drei Partien der Saison nicht mehr mitwirken.
Der talentierte Mittelfeldspieler kam aus der eigenen Jugend des FSV, wurde 2015 schließlich in die Profi-Mannschaft befördert. 54-mal kam er für den Verein insgesamt zum Einsatz, schoss dabei drei Tore, bereitete ein Tor vor, doch viel mehr als das überzeugte er als Sechser im Zentrum des Teams.
Nachdem sich die Schalker bereits mit Mark Uth (TSG Hoffenheim) und Salif Sané (Hannover 96) verstärken, wurde der Transfer von besagtem Serdar zu den 'Knappen' bereits als fix gemeldet. Dieser Darstellung widersprach Christian Heidel am Rande des 1:0-Sieges des neuen Vizemeisters gegen Eintracht Frankfurt.

"Unterschrieben ist noch nichts" - Heidel kann Vollzug bei Serdar noch nicht verkünden.
Der 54-Jährige wurde angesprochen auf Serdar wie folgt zitiert: "