Top-Stürmer Mohamed Salah will nach eigener Aussage bei Liverpool bleiben. Während einer Klub-Veranstaltung deutete der 25-jährige Ägypter an, dass er auch über die Saison hinaus noch Ziele mit dem FC Liverpool habe und dort Titel holen wolle.
Im Rahmen des Liverpool Players Award 2018, bei dem er als bester Spieler der Saison geehrte wurde, äußerte Salah laut Spox, dass er bei Liverpool sehr glücklich sei und sich wohl fühle. Zu seiner sportlichen Zukunft und dem anstehenden Champions League Finale sagte Salah: "Ich habe große Ziele mit Liverpool. Das ist erst der Anfang."
Mo Salah on future: “I'm very happy and everything is fine.
— paul joyce (@_pauljoyce) 11. Mai 2018
Of course, I have got ambitions for the future with Liverpool. As you can see we had a great season and now we are in the Champions League final and everyone is excited. It is just the start.”
Mit einer unglaublichen Quote von insgesamt 43 Toren und 15 Vorlagen in 50 Spielen hat Mo Salah erheblichen Anteil daran, dass der FC Liverpool am 26. Mai im Champions League Finale gegen Real Madrid die Chance hat, den ersten internationalen Titel seit 2005 für die Reds zu gewinnen.
Dabei steuerte Salah allein in seinen bisher zwölf Champions-League-Einsätzen 15 Scorerpunkte bei. In den beiden Viertelfinalspielen gegen Manchester City erzielte er zwei Tore und gab eine Vorlage. Und im Halbfinalhinspiel gegen seinen Ex-Klub AS Rom erzielte er zwei Tore und war an ganzen vier Treffern direkt beteiligt. Zusammen mit seinem Sturmpartner Roberto Firmino und Finalgegner Cristiano Ronaldo gehört er damit zu den Toptorjägern der aktuellen Champions-League-Saison.
29 - Mo Salah (10), Roberto Firmino (10) and Sadio Mane (9) are now the highest scoring trio for a club in a single #UCL campaign, overtaking Ronaldo, Bale and Benzema at Real Madrid in 2013-14 (28). Ménage.
— OptaJoe (@OptaJoe) May 2, 2018
Mohamed Salah war erst im Sommer 2017 für 42 Millionen Euro vom AS Rom nach Liverpool gewechselt, nachdem er im letzten Jahr bereits eine sehr gute Saison in der Serie A gespielt hatte. Dabei hatte er in 31 Ligaspielen für die Roma 13 Vorlagen geliefert und 15 Tore selbst erzielt.
Nachdem er sich 2014/15 beim FC Chelsea nicht durchsetzen konnte, fand der schnelle und technisch starke Außenstürmer in den zwei Jahren beim AS Rom seine Torgefahr wieder und schaffte in dieser Saison bei Jürgen Klopps Liverpool den Durchbruch in die Weltspitze. Dabei kommt ihm auch die aggressive und auf schnellem Gegenpressing ausgerichtete Spielweise von Klopp zugute, da Salah seine volle Schnelligkeit ausspielen kann, wenn er Räume im Konter bekommt.

Sollte Liverpool die Champions League gewinnen, könnte sich der sympathische Ägypter berechtigte Hoffnungen auf Ballon d'Or machen, was ihn zusammen mit seinem bis 2022 laufenden Vertrag auf dem überhitzten Transfermarkt selbst für die meisten Topklubs nahezu unbezahlbar machen würde. Darüber hinaus hat der FC Liverpool bereits deutlich zum Ausdruck gebracht, dass man Mo Salah auf keinen Fall bereits nach einer Saison wieder verkaufen werde.
Auch am Beispiel von Salah zeigt sich einmal mehr, dass Klopp die Fähigkeit hat, aus jungen talentierten Spielern das Optimum herauszuholen, wenn sie in sein System passen.
Naby Keita, der in diesem Sommer von Leipzig an die Anfield Road wechselt, könnte ein weiterer solcher Spieler werden. Und angesichts der jungen Kaderstruktur von Liverpool ist Salahs Anspruch durchaus berechtigt, dass man auch in den kommenden Jahren um Titel spielen werde.