In den vergangenen Wochen wurde immer wieder spekuliert, ob und wie es mit Robert Lewandowski beim deutschen Rekordmeister Bayern München weitergehen wird. Nun meldet sich der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge zu Wort und schafft Klarheit.
"Wir wissen, was wir an Robert haben. Ich bin sehr glücklich, dass wir noch so einen langfristigen Vertrag haben, worüber sich keiner Gedanken machen muss. Er wird auch im nächsten Jahr hier in München Fußball spielen", stellte er am Rande der Ehrung des FC Bayern beim Ministerpräsidenten Markus Söder klar.
Rummenigge-Machtwort - Lewandowski bleibt bei Bayern! https://t.co/nHaUGS3wTs
— BILD FC Bayern (@BILD_Bayern) May 9, 2018
Und damit macht er dem polnischen Nationalspieler einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Immer wieder berichteten Medien, dass der Stürmer den Verein im Sommer verlassen möchte. Paris Saint-Germain, Manchester United und auch Real Madrid galten als mögliche Interessenten - doch da sein Vertrag an der Säbener Straße noch bis 2021 läuft und Bayern ihn nicht abgeben möchte, kommt ein Wechsel wohl nicht zustande. Es sei natürlich denn, dass einer dieser Klubs eine unmenschliche Summe für den 29-Jährigen bietet.
Glück im Unglück
Diese Aussagen sollten die Bayern-Fans glücklich machen, dennoch stellt sich die Frage, ob "Lewa" noch 100% für den FCB geben kann und möchte. Zuletzt traf er in vier Bundesliga-Partien sechsmal. Die Statistik stimmt, die Laune jedoch nicht. So warf Lewandowski nach der Auswechslung in der Schlussphase gegen den 1. FC Köln die Flasche auf den Boden und verweigerte Trainer Jupp Heynckes den Handschlag.
Daraufhin faltete Heynckes den Spieler vor versammelter Mannschaft zusammen und sollte den unglücklichen Lewandowski einen klaren Denkzettel verpasst haben.

Lewandowski bleibt also in München und dabei bekommt Rummenigge kein Bauchweh, wie er betont.