Nach dem Überraschungserfolg gegen Leipzig können die Mainzer am Samstag einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Allerdings konnte die Rhein-Hessen bisher noch nie im Signal Iduna Park gewinnen. Doch irgendwann ist immer das erste Mal. Diese Elf könnte Sandro Schwarz ins Rennen schicken:
1. Florian Müller
Da René Adler aufgrund einer Knieverletzung in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen wird, darf sich wohl Torwarthoffnung Florian Müller beweisen. Der Youngster vertrat Adler in dieser Saison bereits im Mainz-Tor und konnte mit guten Leistungen überzeugen.
2. Daniel Brosinski
Sechs Treffer bereitete der Rechtsverteidiger in dieser Saison bereits vor. Zuletzt auch das Tor von Ridle Baku zum 3:0-Endstand über Vizemeister RB Leipzig.
3. Stefan Bell
Der Kapitän hatte nach seiner Oberschenkelverletzung am Sonntag bereits wieder die Körner für die gesamten 90 Minuten. Der Innenverteidiger führte seine Mannschaft zum Sieg gegen Leipzig.
4. Alexander Hack
Der Abwehrspieler steht seit dem 28. Spieltag ununterbrochen in der Startelf der Rhein-Hessen. Lediglich gegen den FC Augsburg gab es eine Niederlage. Sandro Schwarz täte gut daran, den 24-Jährigen auch gegen den BVB aufzustellen.
5. Abdou Diallo
Der etatmäßige Innenverteidiger spielte zuletzt auf der Position des Linksverteidigers und machte seine Sache ordentlich. Gegen den BVB wird er es aber mit dem pfeilschnellen Christian Pulisic zu tun bekommen. Keine einfache Aufgabe.
6. Nigel De Jong
Die Kämpfernatur soll das schnelle Passspiel des BVB möglichst unterbinden und Julian Weigl im zentralen Mittelfeld der Dortmunder keinen Raum geben. Nigel de Jong wird vor allem als "Staubsauger" vor der Abwehrreihe agieren.
7. Jean-Philippe Gbamin
Der begehrte Ivorer darf nicht allzu rüde in die Zweikämpfe gehen. Bei einer Gelben Karte wäre die Saison des Mittelfeldspielers nämlich vorzeitig beendet.
8. Suat Serdar
Die Oberschenkelverletzung auskuriert, könnte Suat Serdar zurück in die Startelf rutschen, obwohl Ersatzmann Ridle Baku seine Sache mehr als ordentlich machte. Da Serdar aber bereits im Hinspiel glänzte, dürfte er den Vorzug erhalten.
9. Pablo De Blasis
Der Argentinier hatte unter der Woche mit Oberschenkelproblemen zu kämpfen, dürfte bis Samstag aber wieder fit sein. Der Offensivmann ist aktuell in bestechender Form. Vier Tore erzielte De Blasis in den letzten vier Partien.
10. Levin Öztunali
Der Seeler-Enkel hingegen war in dieser Spielzeit noch nicht erfolgreich. Immerhin bereitete Levin Öztunali einige Treffer vor, aber vor dem gegnerischen Tor fehlt dem Ex-Hamburger noch die Kaltschnäuzigkeit.
11. Yoshinori Muto
Der siebenfache Torschütze will den FSV nach der Saison wohl verlassen. Seit Februar ist der Japaner aber ohne Tor, was die Zahl möglicher Abnehmer wohl eingrenzt. Immerhin bereitete er am Sonntag zwei Treffer seines Teams vor.