Vier Spiele hat Real Madrid in der spanischen Liga noch vor der Brust, darunter den Clásico gegen den FC Barcelona am 6. Mai. Ziel ist es, Zweiter in der Liga zu werden und damit vor dem Lokal-Rivalen Atlético Madrid zu landen. In der Champions League hat man gegen Bayern München die erneute Chance auf den Einzug in das Finale und damit zur Titelverteidigung. Doch schon vor Saisonende haben die Personalplanungen für die kommende Saison begonnen.
Wer kommt, wer geht? Zinédine Zidane bekräftigte bereits, dass er Trainer der 'Königlichen' bleiben wolle. Trotz einer verhältnismäßig enttäuschenden Saison in der Liga und einer Pokal-Saison, die ebenfalls nicht mit dem Titelgewinn endete, wird der Franzose vom Vereinspräsidenten wohl nicht entlassen werden, sofern auch das Abschneiden in der UEFA Champions League überzeugt. Schließlich hat der Cheftrainer die Chance, den Titel in der Königsklasse zum dritten Mal hintereinander zu gewinnen.
Spieler wie Luka Modrić oder Cristiano Ronaldo kommen so langsam in die Jahre, überzeugen aber mit Leistung. Zidane zeigt sich stets zufrieden mit seinem Kader und so werden wohl keine gravierenden Veränderungen anstehen. Lediglich in der zweiten Reihe könnte sich etwas tun: Borja Mayoral kam bislang kaum zum Einsatz, konnte auch als Vertreter eines schwächelnden Karim Benzema nicht überzeugen.
Der einstige Leihspieler des VfL Wolfsburg kam in allen Wettbewerben zwar zu 22 Einsätzen und erzielte sechs Tore, doch fungierte dabei lediglich als Reservist. "