Bei der EM 2016 scheiterte Belgien als Geheimfavorit schon im Viertelfinale. "Eurofighter" Marc Wilmots stand in Frankreich an der Seitenlinie der Roten Teufel. Überwunden scheint er das frühe Aus noch nicht zu haben. Der 49-Jährige erhebt nun schwere Vorwürfe gegen den Vater von Thibaut Courtois. Der Chelsea-Keeper will seinen Ex-Coach deshalb verklagen.
Die Reaktion von Chelsea-Keeper Thibaut Courtois ließ nicht lange auf sich warten. Sein ehemaliger Nationaltrainer Marc Wilmots hatte schwere Vorwürfe gegen den belgischen Schlussmann und dessen Vater Thierry erhoben. Der ehemalige Schalke-Profi und Trainer sprach von "Verrat am Land".
Hintergrund: Wilmots glaubt, dass während der EM 2016 seine Aufstellungen vorzeitig verraten wurden. "Er hat den Medien meine Aufstellung zugespielt und verkauft“, sagte der damalige Belgien-Coach zum TV-Sender BeIN Sports. Gemeint war Thierry Courtois. Französische Journalisten hätten inzwischen den Beweis dafür, dass dieser die Presse vorab über Taktik und Aufstellung der Roten Teufel informiert hatte, so Wilmots.
🗨️ Marc Wilmots : « Le père de Courtois divulguait la composition d’équipe à la presse pendant l’Euro 2016 »
— beIN SPORTS (@beinsports_FR) April 23, 2018
▶️ Retrouvez l'interview en intégralité ici : https://t.co/IMz6yLXQgx
🇧🇪 pic.twitter.com/6VqnxW09iV
Der 49-Jährige war während des Turniers in Frankreich mehrfach mit seinem Keeper aneinander geraten. Courtois sagte in einem Interview nach der 0:2-Niederlage im Gruppenspiel gegen Italien, man sei taktisch deklassiert worden. Courtois sei damals frustriert gewesen, "das verstehe ich. Ich habe allerdings ein Problem damit, dass meine Aufstellung um 18.15 Uhr auf sämtlichen Internetseiten veröffentlicht wurde, obwohl ich erst um 18.00 Uhr mit meinen Spielern die Theorie und Taktik für das Spiel besprochen habe“, erklärte Wilmots.
Courtois reichen Klage ein
Thierry Courtois reagierte bereits mit Unverständnis auf die Vorwürfe und nannte sie gegenüber der niederländischen Tageszeitung Het Nieuwsblad "Unsinn". Sein Sohn ging noch einen Schritt weiter und kündigte rechtliche Schritte gegen die "Verleumdung und Diffamierung" seines ehemaligen Nationaltrainers an. Über die sozialen Medien gab der 25-jährige Schlussmann ein Statement ab:
"Wilmots hat - nicht zum ersten Mal - wiederholt öffentlich und vorsätzlich Vorwürfe erhoben, die meine und meines Vaters Ehre und Ruf infrage stellen. Wir haben zusammen entschieden Klage gegen ihn einzureichen, zusammen mit einem Strafentschädigungsverfahren wegen Verleumdung und Diffamierung"
Naar aanleiding van de uitspraken van de heer M. Wilmots hebben mijn vader en ik samen beslist een strafklacht in te dienen. Zie tekst voor meer info. pic.twitter.com/c0d7SMcuBe
— Thibaut Courtois (@thibautcourtois) April 24, 2018
Belgien war bei der EM 2016 als Geheimfavorit ins Turnier gestartet, im Viertelfinale aber überraschend gegen Wales ausgeschieden. Wilmots musste daraufhin seinen Hut nehmen.