Der Hamburger SV steht vor einem großen Umbruch im Sommer. Mit Bobby Wood, André Hahn und Walace wollen die Rothosen laut Sport Bild drei Top-Verdiener im Sommer veräußern. Doch der Bundesliga-Dino droht auf seinen ausrangierten Spielern sitzenzubleiben.
1. Bobby Wood
In den vergangenen Wochen stand der US-Boy mehrmals nicht im Kader des HSV. Am letzten Spieltag gegen den SC Freiburg (2:0) kam er mal wieder als Joker zum Einsatz. Im Abstiegsfall soll er über eine Ausstiegsklausel in Höhe von acht Millionen Euro verfügen.
Kein Verein hat bisher Interesse an einer Verpflichtung geäußert. Laut Sport Bild würde Wood in der 2. Bundesliga zwei Millionen Euro im Jahr verdienen. Nach aktuellem Ermessen bleibt der HSV jedoch auf seinem Angreifer sitzen.
2. André Hahn
Gleiches gilt auch für den ehemaligen Gladbacher, der im vorigen Sommer für sechs Millionen Euro vom Niederrhein an den Volkspark gelotst wurde. Der Flügelstürmer stand unter dem neuen Trainer Christian Titz zuletzt dreimal in Folge nicht im Spieltagskader.
Hahn verfügt zwar ebenfalls über eine Ausstiegsklausel in seinem noch bis 2021 datierten Vertrag. Doch auch hier meldete sich bislang kein Interessent zu Wort. Im Abstiegsfall soll er 1,6 Millionen Euro im Jahr verdienen.
3. Walace
Walace schien kurzzeitig die Kurve bekommen zu haben. Sieben Spiele in Folge stand der Brasilianer in der Startelf - sechsmal spielte er über die volle Distanz. Übergangstrainer Titz verbannte Walace jedoch in die U23-Mannschaft des HSV.
Ein klärendes Gespräch zwischen den beiden soll es bereits gegeben haben: mit negativem Ausgang für den Südamerikaner. Dass er in dieser Saison noch mal für die Profis aufläuft, ist unwahrscheinlich. Laut Sport Bild will Walace in zwei Wochen mit dem HSV über seinen Abgang debattieren - und fordern, ihn für eine geringe Ablöse ziehen zu lassen.