Bis Ende des Monats muss sich Bernd Leno entscheiden: gehen oder bleiben? Offenbar hat sich Bayer Leverkusens Stammkeeper gegen einen Verbleib im Rheinland entschieden. Laut einem Bericht der Sport Bild haben der Torhüter und sein Berater Uli Ferber innerhalb des Vereins bereits angekündigt, dass Leno in diesem Jahr „wahrscheinlich“ von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen werde.

Soll Bernd Leno beerben: Frankfurt-Goalie Lukas Hradecky
Bis zum 30. April steht eine Entscheidung an. Zieht Leno die Klausel, muss einer der interessierten Klubs rund 20 Millionen Euro Ablöse nach Leverkusen überweisen. Vieles deute indes daraufhin, dass Atlético Madrid am Ende den Zuschlag erhalte. Bei Atléti steht Stammkeeper Jan Oblak ebenfalls vor dem Abgang. Der 25-Jährige befindet sich unter anderem auf der Shortlist des FC Chelsea sowie Paris St. Germain.
Nachfolge bereits geklärt
Gibt Leno seinen Wechsel offiziell bekannt, kommt im Gegenzug Lukas Hradecky. Nach Sport Bild-Angaben ist sich Leverkusen mit dem Schlussmann von Eintracht Frankfurt einig. Der Adlerklub hat wiederum für Ersatz gesorgt und Frederik Rønnow von Brøndby unter Vertrag genommen. Der Däne kostet 2,8 Millionen Euro Ablöse.