BVB-Star Marco Reus fand deutliche Worte nach der 0:2-Pleite im Revierderby gegen den FC Schalke. Vor allem in der ersten Stunde habe man die Knappen "spielen lassen". Nun müsse mit aller Macht "irgendwie" die Champions League her. Ob mit Michy Batshuayi ist offen. Der Belgier verletzte sich in der Nachspielzeit am linken Fuß.
Das 92. Revierderby zwischen dem FC Schalke und Borussia Dortmund werden die Schwarz-Gelben in keiner guter Erinnerung behalten.
"In der ersten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt, Schalke hat sich gut in den Räumen bewegt und sich mehr Torchancen erarbeitet", sagte @woodyinho nach dem verlorenen Revierderby bei @SkySportDE. #S04BVB https://t.co/Ay6ps0mHRm pic.twitter.com/af5rZ6LmeZ
— Borussia Dortmund (@BVB) April 16, 2018
Ob Torjäger Michy Batshuayi dann mitwirken kann ist mehr als fraglich. Die Chelsea-Leihgabe konnte die Schalke-Arena nur auf Krücken verlassen. In der Nachspielzeit verletzte sich der belgische Nationalspieler im Zweikampf mit Benjamin Stambouli und musste auf der Trage vom Platz gebracht werden. Für den 24-Jährigen ging es umgehend weiter in ein Krankenhaus - zunächst wurde Schlimmstes befürchtet. "Ich hoffe, die Verletzung ist nicht so schlimm wie es aussah", meinte BVB-Coach Stöger im Anschluss.
Gute Besserung, @mbatshuayi! #S04BVB 2-0 pic.twitter.com/n90CnP2FYk
— Borussia Dortmund (@BVB) 15. April 2018
Nach Informationen der Sportbild haben erste Röntgen-Untersuchungen noch am Sonntagabend aber keinen Knöchelbruch am linken Fuß gezeigt. Im Verlaufe des Montags sollen MRT-Bilder eine genauere Diagnose liefern und mögliche Bänderverletzungen zeigen.
Nach @SPORTBILD-Infos: Kein Knöchelbruch bei #BVB-Star #Batshuayi #S04BVB https://t.co/ldekyY7vlT pic.twitter.com/UFuJ89lqJe
— SPORT BILD (@SPORTBILD) April 15, 2018
Mit sieben Treffern und einer Vorlage ist