Der FC Schalke will am Samstagabend (18.30 Uhr) in Hamburg den siebten Sieg in Serie einfahren und damit einen neuen Klubrekord aufstellen. Seit sechs Partien haben die Knappen dabei kein Gegentor mehr kassiert. Gegen den HSV droht allerdings die "Gelbe Gefahr": Gleich fünf Spieler in der potenziellen Startelf gehen mit vier Verwarnungen ins Spiel. Rücksicht will Knappen-Coach Domenico Tedesco darauf aber keine nehmen. "Wir dürfen nie bremsen", forderte er auf der Pressekonferenz am Donnerstag.
So könnte Königsblau im Volkspark beginnen:
11. Tor: Ralf Fährmann
Sechs Mal in Folge hielt S04-Kapitän Ralf Fährmann zuletzt seinen Kasten sauber - elf Mal in der aktuellen Bundesliga-Spielzeit insgesamt. Mit 30 Gegentoren stellt Schalke hinter den Bayern (20 Gegentreffer) die zweitbeste Defensive der Liga. Der 29-Jährige ist mit seinen starken Leistungen ein Garant für den Erfolg des Tabellenzweiten.
10. RIV: Benjamin Stambouli
Der Franzose hat die Augenverletzung von Konkurrent Thilo Kehrer genutzt und überzeugte letzte Woche beim 2:0-Erfolg über den SC Freiburg mit einer starken Leistung. Stambouli ist einer von gleich fünf Spielern in Schalkes Startelf, die mit vier Gelben Karten in die Partie gehen.
9. IV: Naldo
"Naldo ist wie Klebstoff für uns - er hält uns zusammen. Er kann sowohl in der Dreier- als auch Viererkette sehr gut spielen. In einer Dreierkette hast du mehr Absicherung als zentraler Spieler. Er tut uns gut - genau wie außerhalb des Platzes. Er mahnt, wenn es sein muss, er hat eine natürlich Autorität, ein natürliches Lächeln." So schwärmte Tedesco auf der Pressekonferenz am Donnerstag über seinen Abwehrchef, der in der laufenden Spielzeit noch keine Bundesligaminute verpasst hat. Aber auch dem 35-jährigen Brasilianer droht bei der nächsten Verwarnung eine Sperre.
8. LIV: Matija Nastasic
Matija Nastasic komplettiert gegen den HSV wie gewohnt die Dreierabwehrkette der Knappen. Auch der serbische Nationalspieler hat vier Gelbe Karten auf dem Konto. "In dieser Hinsicht taktieren wir keine Sekunde! Es wäre fatal, wenn wir nach Hamburg fahren und über Zweikämpfe nachdenken. Wir dürfen nie bremsen!", meinte Tedesco zu der Gelb-Problematik.
7. RAV: Daniel Caligiuri
Daniel Caligiuri ist Schalkes Dauerbrenner auf dem Flügel - und das, obwohl der 30-jährige Deutsch-Italiener schon seit dem 18. Spieltag mit vier Gelben Karten vorbelastet ist. Solange er sich nicht die fünfte Verwarnung abholt, bleibt Caligiuri in der Startelf. Gegen Ex-Klub Freiburg erzielte er per Elfmeter sein fünftes Saisontor.
6. ZM: Nabil Bentaleb
Nabil Bentaleb oder Max Meyer? Im defensiven Mittelfeld der Knappen dürfte nur für einen Platz in der Startelf sein - auch wenn Tedesco betonte, beide könnten durchaus auch zusammen agieren. Gegen Freiburg erhielt Bentaleb den Vorzug, spielte gut und dürfte deshalb auch in Hamburg starten.
5. ZM: Leon Goretzka
Der 23-Jährige konnte in den vergangenen Spielen nicht vollends überzeugen. Für seinen Trainer liegt das auch an einer etwas defensiveren Rolle auf der Doppelsechs, an die sich Goretzka erst wieder gewöhnen müsse. In Hamburg soll er von dieser Position wieder mehr Torgefahr ausstrahlen. Glaubt man Tedesco hat der Nationalspieler den Grundstein dafür gelegt: "Diese Woche war seine beste Trainingswoche in der Rückrunde", bekräftigte der S04-Coach am Donnerstag.
4. LAV: Bastian Oczipka
Über die linke Seite vertraut Tedesco meist Bastian Oczipka, der es mit konstant soliden Auftritten dankt. Chelsea-Leihgabe Abdul Rahman Baba ist noch immer keine ernsthafte Alternative für den Kader - Oczipka dürfte somit in der Startelf bleiben. Alternativ könnte Tedesco aber auch auf Alessandro Schöpf setzen und Caligiuri für den Österreicher auf die linke Seite ziehen.
3. OM: Franco Di Santo
Franco Di Santo hat Hinrunden-Shootingstar Amine Harit den Rang abgelaufen und sich auf der Position als hängende Spitze bzw. im offensiven Mittelfeld festgespielt. Gegen den HSV wird der 28-jährige Argentinier vermutlich erneut die aus den letzten Wochen gewohnte Offensivreihe bilden.
2. ST: Breel Embolo
Tedesco sieht Breel Embolo nach schwieriger Hinrunde nun auch körperlich "dort, wo wir es uns wünschen. Alles andere ist bei ihm sowieso top, er ist beliebt in der Mannschaft und einfach ein Pfundskerl." Belohnt wird das mit einem Stammplatz in Schalkes Doppelspitze. Ein Tor und drei Vorlagen gelangen dem 21-Jährigen in den vergangenen sechs Partien. Auch Embolo muss aufpassen: Der Schweizer hat vier Gelbe Karten auf dem Konto.
1. ST: Guido Burgstaller
Guido Burgstaller musste unter der Woche leicht angeschlagen etwas kürzertreten. Am Donnerstag stieg der 28 Jahre alte Österreicher aber wie geplant wieder ins Mannschaftstraining ein. Einem Einsatz in der Anfangsformation steht für Schalkes Toptorjäger (neun Saisontreffer) nichts im Weg. Eine Gelbsperre hat Burgstaller im Übrigen schon am 25. Spieltag abgesessen.