Für Hannover 96 steht am kommenden Spieltag die richtungsweisende Aufgabe gegen den FC Augsburg an. Je nach Ausgang der Begegnung wird man sich im Lager der Niedersachsen entweder mit dem Thema Europapokal, oder der drohenden Abstiegsgefahr auseinandersetzten müssen. Welchen Akteure André Breitenreiter gegen die bayerischen Schwaben voraussichtlich das Vertrauen schenken wird, erfahrt ihr hier.
11. Philipp Tschauner
Es war dem überragenden Schlussmann Philipp Tschauner zu verdanken, dass Hannover 96 bei der jüngsten 0:1-Niederlage bei Eintracht Frankfurt nicht unter die Räder kam. Der Torhüter wird auch gegen den FC Augsburg beginnen - und sollte im Sinne der Hannoveraner nicht wieder unter "Dauerbeschuss" geraten.
10. Julian Korb
Auf der rechten Seite ist Julian Korb gesetzt. Zwar gelangen dem ehemaligen Gladbacher bei der Frankfurter Eintracht nicht allzu viele Aktionen, doch insgesamt ist der gebürtige Essener eine der großen Konstanten der Breitenreiter-Elf und dürfte somit auch gegen den FCA beginnen.
9. Salif Sané
Nach seiner abgesessenen Gelb-Sperre dürfte Salif Sané in die Innenverteidigung der Niedersachsen zurückkehren. Der Senegalese hatte mit Ausnahme des ersten Spieltags zuvor keine Minute verpasst und gilt als unverzichtbar im Defensivverbund der 96-er. Gegen die unberechenbaren Gäste wird Sané einmal mehr gefordert sein.
8. Josip Elez
Neben Sané wird aller Voraussicht nach Josip Elez beginnen. Der Kroate rotierte zuletzt gegen die Eintracht zwar aus der Startelf, dürfte aber gegen den FC Augsburg wieder erste Wahl sein. Somit würde sich Hannover auch unweigerlich der Kaufpflicht für den ausgeliehenen Eliz nähern, die ab zehn Einsätzen für die Niedersachsen greift.
7. Matthias Ostrzolek
Im Grunde hätte André Breitenreiter jeden Grund, den Linksverteidiger gegen den FC Augsburg zunächst auf der Bank zu lassen. Ostrzolek lieferte beim Gastspiel in Frankfurt eine unterirdische Leistung, wurde folgerichtig zur Pause ausgewechselt. Insgesamt ist die Saison des ehemaligen Hamburgers aber zu solide, als das ihn Breitenreiter jetzt "fallen" lassen wird.
6. Waldemar Anton
Vor der Abwehr wird Waldemar Anton im defensiven Mittelfeld erwartet. Zuletzt lieferte Anton als Sané-Ersatz in der Innenverteidigung eine mehr als solide Vorstellung, zuvor begann der U21-Nationalspieler allerdings zweimal in Folge auf besagter defensiver Mittelfeldposition, auf der er ebenso zuverlässig agierte.
5. Iver Fossum
Zwar konnte der junge Norweger beim Gastspiel in Frankfurt nicht ganz so auffällig agieren wie die Wochen zuvor, doch der technisch beschlagene Iver Fossum wird auch gegen den FC Augsburg aller Voraussicht nach beginnen dürfen. Auf seine Geistesblitze wird es ankommen, um die defensiv zu erwartenden Gäste zu knacken.
4. Pirmin Schwegler
Im zentralen Mittelfeld der Hannoveraner lieferte Pirmin Schwegler beim Gastspiel in Frankfurt eine solide, unauffällige Leistung ab. Der Schweizer wird auch gegen den FCA beginnen und im Spiel mit den bayerischen Schwaben auch offensiv hier und da Akzente setzten müssen.
3. Felix Klaus
Zuletzt musste Wirbelwind Felix Klaus beim Gastspiel in Frankfurt aufgrund von Oberschenkelproblemen passen. Diese dürften nun aber endgültig auskuriert sein, weshalb Klaus auch wieder in der Startelf der 96-er erwartet wird. Fällt Klaus aus, könnte auch eine Systemumstellung auf zwei klassische Stürmer eine Option sein - oder Martin Harnik beginnt auf rechts.
2. Ihlas Bebou
Mit der Einwechslung von Ihlas Bebou kam in Frankfurt auch offensiv Zug in das Spiel der Niedersachsen. Gegen den FC Augsburg dürfte der ehemalige Düsseldorfer somit wieder von Beginn an auflaufen und einer der Hoffnungsträger im Lager der Niedersachsen sein, um den ersten Dreier nach drei sieglosen Spielen in Serie einzufahren.
1. Niclas Füllkrug
Im Sturm ist selbstverständlich Goalgetter Niclas Füllkrug weiterhin gesetzt. Füllkrug wartet zwar wie das gesamte Team der 96-er seit zwei Spielen auf einen Torerfolg, doch mit insgesamt zehn Treffer in 25 Ligaspielen gehört Füllkrug zu den gefährlichsten Angreifern der Liga.