Ergebnistechnisch ging es in den letzten beiden Spielen nach vier Niederlagen in Folge zwar wieder aufwärts. Doch Borussia Mönchengladbach hat in den vergangenen Wochen vor allen Dingen mit einem Problem zu kämpfen: Die Stürmer des VfL wollen einfach nicht mehr treffen. Thorgan Hazard war bisher der letzte Profi aus der Gladbacher Abteilung Attacke, der sich in die Torschützenliste eingetragen hatte.

Hadert mit der Gladbacher Offensive: Thorgan Hazard
Dass der Belgier traf, liegt aber bereits sieben Wochen zurück. Im Heimspiel gegen den FC Augsburg erzielte Hazard in der Nachspielzeit den Treffer zum 2:0-Endstand. „Es gibt solche Phasen, in denen ein Stürmer nicht trifft“, sagt der 24-Jährige in der Bild und zeigt sich voller Hoffnung: „Wir haben jetzt lange genug gewartet. Ich denke, dass es bald wieder klappen wird.“
Im kommenden Auswärtsspiel gegen Bayer Leverkusen (Samstag, 18.30 Uhr) sind erneut die Gladbacher Angreifer gefragt. Lars Stindl erzielte vor über einem Jahr beim letzten Duell in Leverkusen (3:2) einen Doppelpack, Offensivkollege Patrick Herrmann schoss gegen die Werkself bereits sechs Tore. Und Jonas Hofmann erzielte seinen letzten Bundesligatreffer gegen Leverkusen, damals noch im Trikot des BVB. Zumindest aus statistischer Sicht gibt es Hoffnung für die Gladbacher.