Borussia Dortmund will weg vom "Beamten-Fußball" und gegen den Vizemeister einen Sieg einfahren sowie spielerisch überzeugen. Kein einfaches Unterfangen. Diese Elf könnte Peter Stöger ins Rennen schicken:
1. Roman Bürki
"Mal bist du der Held, mal der Idiot." Perfekter konnte Roman Bürki seine bisherige Saison nicht zusammenfassen. Gegen RB Leipzig benötigt der BVB aber dringend wieder einen Helden zwischen den Pfosten.
2. Lukasz Piszczek
Der BVB verlor zuletzt am 26. November 2016 ein Bundesligaspiel, indem Lukasz Piszczek auf dem Platz stand. Damals verlor man 1:2 bei Eintracht Frankfurt. Der Pole wird alles dafür tun, damit diese beeindruckende Serie am Samstag nicht reißt.
3. Manuel Akanji
Der 21-Millionen-Euro-Neuzugang zeigte in seinen ersten Partien in Schwarz-Gelb durchaus ansprechende Leistungen und dürfte den zuletzt schwachen Sokratis in der Innenverteidigung ersetzen.
4. Ömer Toprak
Wer hätte das gedacht? Ömer Toprak mauserte sich in den letzten Spielen tatsächlich zum stärksten Innenverteidiger der Borussia. Der Türke profitiert natürlich auch von der neuen defensiven Stabilität unter Peter Stöger.
5. Marcel Schmelzer
Der "Held von Bergamo" dürfte am Samstag von Beginn an starten, obwohl die Statistik nicht gerade für den Kapitän spricht. Mit Schmelzer in der Startelf gewann der BVB in dieser Saison erst zwei (!) Bundesligaspiele.
6. Mahmoud Dahoud
Mahmoud Dahoud ist der kreative und mutige Spieler, den der BVB zur Zeit dringend benötigt. Allerdings mangelt es dem Deutsch-Syrer an Passgenauigkeit, sodass seine durchaus guten Ideen nur mangelhafte Umsetzung genießen.
7. Julian Weigl
Anders Julian Weigl, der enorm passsicher ist. Allerdings bevorzugt der Nationalspieler meist die sichere Variante und schlägt lediglich Quer- und Rückpässe. Der Weigl der Tuchel-Ära ist immer noch untergetaucht.
8. André Schürrle
André Schürrle erlebt aktuell seine beste Phase bei Borussia Dortmund und liefert einen Assist nach dem anderen. Doch mit RB Leipzig wartet ein anderes Kaliber als zuletzt. Sollte er auch hier überzeugen, ist er endgültig beim BVB angekommen.
9. Mario Götze
Auch Mario Götze kommt immer mehr in Fahrt. Stark sein Konterlauf gegen den FC Augsburg, der dem BVB die 1:0-Führung bescherte. Leider wird der Weltmeister von seinen Kollegen oft alleine gelassen, sodass er oftmals ziemlich ratlos wirkt.
10. Marco Reus
Was ein Comeback! Zwei Tore in drei Spielen und es mutet an, als sei Marco Reus nie weggewesen. Doch gegen RB Leipzig wartet der erste Härtetest auf den Rückkehrer.
11. Michy Batshuayi
Die Leihgabe vom FC Chelsea leidet ein wenig unter Ladehemmung. Seit drei Pflichtspielen traf der Belgier nun nicht mehr. Gegen Leipzig wäre die beste Gelegenheit, den Knoten zu lösen und wieder zu knipsen.