In Dortmund herrscht seit Peter Stöger Pragmatismus statt Offensiv-Spektakel. Und das, obwohl die Angriffsreihe mit Spielern wie Marco Reus, Mario Götze, André Schürrle oder Christian Pulisic besetzt ist.
Ende August vergangenen Jahres reagierte der BVB auf den Abgang von Ousmane Dembélé zum FC Barcelona. Die Borussia verpflichtete mit
BVB-Star an Krücken - Yarmolenko-Comeback frühestens im April https://t.co/w3ArEbBxxq #BVB
— BILD BVB (@BILD_bvb) February 28, 2018
Wann Yarmolenko wieder eingreifen kann, bleibt unklar. Laut Informationen der Bild hoffe man beim BVB auf eine Rückkehr Anfang April. Im Saisonendspurt (letzter Spieltag am 12. Mai) könnte er dann wieder eingreifen. Bis dahin ist die Borussia in der offensiven Dreierreihe gut aufgestellt. André Schürrle ist endlich verletzungsfrei und präsentierte sich in den vergangenen Wochen in aufsteigender Form. Daneben ist auch Weltmeister-Kumpel Mario Götze wieder fit, Marco Reus feierte am 22. Spieltag gegen den HSV sein lang ersehntes Comeback nach seinem Kreuzbandriss.
Christian Pulisic bleibt trotz seiner aktuellen Formdelle weiter eine Alternative. Und auch Youngster Jadon Sancho dürfte kommendes Wochenende wieder eine Option sein. Der 17-jährige Brite musste seit dem Köln-Spiel wegen einer Bänderverletzung pausieren. Zu guter Letzt wird auch Maximilian Philipp die breit besetzte Offensivreihe weiter auffüllen. Der Sommer-Neuzugang aus Freiburg hatte sich in der Hinrunde gegen Leverkusen eine schwere Knieverletzung zugezogen, trainiert aber schon wieder mit der Mannschaft auf dem Platz.