Die Verletztenmisere bei Borussia Mönchengladbach nimmt kein Ende. Im Auswärtsspiel bei Hannover 96 (Samstag, 15:30 Uhr) muss Dieter Hecking auf acht bis neun Spieler verzichten. Jantschke, Traoré, Johnson, Wendt, Doucouré, Strobl, Villalba und Raffael stehen nicht zur Verfügung, bei Elvedi muss abgewartet werden. Hier ist die voraussichtliche Aufstellung der Fohlen.
1. Yann Sommer
Nachdem sich Yann Sommer gegen Eintracht Frankfurt einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zugezogen hatte, wurde Gladbachs Nummer 1 gegen Leipzig und Stuttgart von Tobias Sippel ersetzt. Beim 0:1 gegen den BVB feierte der Schweizer ein solides Comeback, jetzt möchte er endlich auch Punkte sammeln.
2. Reece Oxford
Zu Beginn der Saison hatte der Engländer noch mit Eingewöhnungsproblemen zu kämpfen. Erst Ende der Hinrunde durfte Oxford in die Startelf hineinschnuppern, auch gegen den BVB schickte ihn Dieter Hecking von Beginn an aufs Feld. Kurz vor dem 96-Spiel sickerte durch, dass der 19-Jährige mit Atlético Madrid in Verbindung gebracht wurde.
3. Matthias Ginter
An der Innenverteidigung liegt es nicht, dass die Formkurve bei Borussia Mönchengladbach zuletzt nach unten zeigte. Matthias Ginter hat einen großen Anteil daran, dass die Fohlen verhältnismäßig wenig Gegentore bekommen. Laut eines RP-Berichtes glaubt er fest an einen Dreier: "Wenn wir in Hannover eine ähnliche Leistung wie gegen Dortmund zeigen, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass wir gewinnen."
4. Jannik Vestergaard
Gegen den BVB gehörte Innenverteidiger Jannik Vestergaard zu den stärksten Spielern der Gladbacher - und das trotz der 0:1-Niederlage. In der Defensive leistete er sich keine Patzer und vorne gelang ihm obendrein ein Treffer, der aufgrund einer Abseitsstellung jedoch nicht anerkannt wurde.
5. Nico Elvedi
Zum Zeitpunkt der abschließenden Pressekonferenz vor dem Duell mit seinem Ex-Verein wusste Trainer Dieter Hecking noch nicht genau, ob Nico Elvedi ein Teil der langen Verletztenliste sein wird. "Bei Nico Elvedi müssen wir das Abschlusstraining abwarten, ob er für einen Einsatz in Frage kommt." Die Antwort kennt nur Hecking, doch die Chancen stehen für den Rechtsverteidiger nicht ganz schlecht.
6. Christoph Kramer
Schon erstaunlich: Ausgerechnet der als verletzungsanfällig geltende Christoph Kramer gehört aktuell nicht zu den Gladbacher Rekonvaleszenten. Die Fans dürfte es freuen, schließlich ist der Sechser ein wichtiger Faktor für die Stabilität der Fohlen. Der Weltmeister von 2014 kündigte unter der Woche übrigens an, dass er die WM in Russland noch nicht abgehakt hat.
7. Denis Zakaria
Der Schweizer ist auf jeden Fall ein Gewinn für die Borussia. Zu Beginn der Saison ließ er sogar den abgewanderten Granit Xhaka vergessen, woraufhin ihm der Spitzname "Xhakaria" verpasst wurde. Zuletzt fehlte ihm allerdings ein wenig das Feuer, das er zum Saisonstart versprüht hatte. Die Qualität bringt er mit - keine Frage.
8. Jonas Hofmann
Mitte der Hinrunde musste der ehemalige Dortmunder eine schwere Verletzung hinnehmen und stand den Fohlen daher nicht mehr zur Verfügung. Inzwischen ist Jonas Hofmann zurück, durfte in der Rückrunde aber bisher noch nie durchspielen. Zumindest stand er in den beiden vergangenen Partien in der Startelf.
9. Thorgan Hazard
Thorgan Hazard gehört zu den gefragtesten Kickern der Bundesliga. Aktuell präsentiert sich die Offensive der Gladbacher allerdings zu häufig harmlos. Dennoch: Der Belgier ist einer der Leistungsträger in der Mannschaft von Dieter Hecking. Natürlich wird der Trainer ihn auch gegen 96 in die Startelf befördern.
10. Lars Stindl
Ausgerechnet der sonst so konstante Kapitän hatte zuletzt einen kleinen Negativlauf. Allerdings ist er für die Mannschaft nach wie vor elementar wichtig. Im kicker-Interview präsentierte er sich vor dem Auswärtsspiel zudem als Mutmacher: "Die Ideen, die wir im Spiel hatten, die Kreativität und Spielfreude, die Chancenvielzahl - das war ein Schritt nach vorne. Darauf können wir aufbauen."
11. Raúl Bobadilla
Die Hoffnungen ruhen auf Bobadilla. Der südamerikanische Goalgetter hatte lange Zeit gefehlt und soll den Fohlen nun das Toreschießen wieder schmackhaft machen. Gegen Stuttgart und Dortmund blieb er noch ohne Treffer, aber vielleicht gelingt ja gegen Hannover 96 der Durchbruch.