Nabil Bentaleb und der FC Schalke 04 - In dieser Woche soll es einen "Neustart" zwischen dem egozentrischen Algerier und dem Klub geben. Trainer Domenico Tedesco hat ihm die Hand gereicht, seine Mitspieler stellen sich demonstrativ hinter ihn. Nun liegt es an Bentaleb, sich wieder ins Team zurückzukämpfen.
Die Hoffnungen waren groß auf Schalke, mit Nabil Bentaleb und Leon Goretzka die Mittelfeld-Zentrale der Zukunft gefunden zu haben. Während Goretzka am Ende der Saison zum FC Bayern abwandert, konnte Bentaleb nach seiner festen Verpflichtung im Sommer die Erwartungen nicht erfüllen.
Mit 19 Millionen Euro Ablöse ist der Algerier der zweitteuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Die Hinrunde lief für den eigentlich hoch veranlagten 23-Jährigen schon schlecht. Schwache Auftritte und eine hartnäckige Schambeinentzündung - Bentalebs Rolle im erfolgreich aufspielenden Team wurde immer kleiner.
Zur Rückrunde sollte alles besser werden. Doch anstatt sich an die Mannschaft heranzukämpfen, soll sich Bentaleb immer mehr abgekapselt haben. Schlechte Trainingsleistungen, wenig Einsicht bei Kritik und egoistisches Verhalten wurden ihm vorgeworfen. Bentaleb stand am vergangenen Sonntag zum wiederholten Mal nicht im Bundesliga-Aufgebot.
Mannschaft und Trainer reichen Bentaleb die Hand
Vor dem Topspiel gegen Bayer Leverkusen am kommenden Sonntag (15.30 Uhr) reichten Trainer Domenico Tedesco und Bentalebs Kollege dem Mittelfeldspieler die Hand. "
Nach #S04TSG hat Breel #Embolo demonstrativ @nabilbentaleb42 gestützt. @Tarte1870 hat die Aussagen notiert https://t.co/IqFJlIdjwf #Bentaleb #S04 pic.twitter.com/nXrnDfINLC
— Buzz04 (@Buzz04App) February 20, 2018
"Die Mannschaft braucht Nabil!" Nach dem Training am Dienstag hat sich Benjamin #Stambouli über die eigenen Leistungen und über seinen Mitspieler @nabilbentaleb42 gesprochen. @WAZ_Redaktion, @WA_online & @kicker_S04 berichten über die Aussagen https://t.co/gYVLGMLQHe #S04 pic.twitter.com/697WFONvZq
— Buzz04 (@Buzz04App) February 21, 2018