Jupp Heynckes änderte seine Startelf gegen Besiktas Istanbul gleich auf neun Positionen. Nach dem klaren 5:0-Erfolg musste der 72-Jährige eingestehen, dass die vielen Wechsel die Mannschaft aus dem Rhythmus gebracht haben. In Zukunft wolle er das nicht mehr machen.
Im Vergleich zum letzten Bundesliga-Spiel in Wolfsburg blieben gegen Besiktas Istanbul nur Torhüter Sven Ulreich und Javi Martinez in der Startelf. Bayern-Trainer Jupp Heynckes rotierte beim Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League fast komplett.
Für Mats Hummels, Joshua Kimmich, Arturo Vidal und Co. lag somit eine Pause von zehn Tagen zwischen ihrem letzten Pflichtspiel gegen Schalke 04 und dem Auftritt in der Königsklasse am Dienstagabend. Und den Bayern-Stars war die Pause in der Anfangsphase auch deutlich anzumerken. Behäbig und nervös im Spiel nach vorne, offenbarten die Bayern auch Probleme in der Rückwärtsbewegung.
"Vieles war Stückwerk", so die Trainer-Ikone weiter. In der Ansprache zur Mannschaft in der Halbzeitpause habe er das
ZDF-Experte Oliver Kahn und Moderator Oliver Welke analysieren u.a. mit Jupp Heynckes das Achtelfinal-Hinspiel des FC Bayern München gegen Besiktas Istanbul. ⚽️https://t.co/zfVGagLTwJ@ZDF | @ChampionsLeague | #FCBBJK pic.twitter.com/WBP1AjWCGY
— ZDF Sport (@ZDFsport) 20. Februar 2018
Am Ende setzte sich der Rekordmeister dennoch souverän mit 5:0 durch und kann bereits für die Runde der letzten Acht planen. Das lag vor allem am frühen Platzverweis für Domagoj Vida (16. Minute), Thomas Müller in "Müller-Form" und der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang. "