Die Gerüchte, Serge Gnabry würde auch die kommende Saison bei der TSG Hoffenheim verbringen, hielten sich zuletzt hartnäckig. Der FC Bayern wird dem aber nicht zustimmen. „Es ist nicht geplant, dass er bleibt. Geplant ist, dass er nach dieser Saison zurückkommt und dann eben bei uns eingebunden wird“, sagte Vereinsboss Karl-Heinz Rummenigge im Januar.
Aktuell geht laut kicker die interne Tendenz eher dahin, die auslaufenden Verträge des Flügelduos Franck Ribéry und Arjen Robben noch mal zu verlängern. Trotz alledem muss sich der deutsche Rekordmeister um eine Nachfolge bemühen. Neben Gnabry und Kingsley Coman könnte im Sommer noch ein weiterer, ambitionierte Außenstürmer kommen.

Die Verträge von Arjen Robben (l.) und Franck Ribéry laufen aus
Im Zuge dessen sollen die Bayern genauso das weltweite Angebot an Außenangreifern sichten, nachdem sie den Kauf eines internationalen Topmanns für diese Position in Betracht ziehen, heißt es. Man müsse und werde auch dafür Geld investieren. Nicht unmöglich, dass der Fokus vor allen Dingen auf dem südamerikanischen Markt liegt. In Brasilien oder Argentinien hat schon so mancher Fußballer den Weg nach Europa nicht bereut.