Während Spieler wie Leverkusens Leon Bailey, Freiburgs Nils Petersen oder Bayerns James Rodriquez gerade so vor Spielwitz sprühen und ihnen wirklich alles gelingt, sieht es für einen anderen Teil der Bundesliga-Akteure ganz anders aus. Aktuell gibt es einige Sorgenkinder in Deutschlands höchster Spielklasse, die dringend den Weg aus ihrem Formtief finden sollten - andere Profis starteten derweil furios in die Saison und durchlebten einen krassen Leistungsabfall.
Das sind die derzeit 15 formschwächsten Bundesligaspieler:
1. Levin Ötzunali - 1. FSV Mainz 05
Position: Rechtsaußen
Bundesliga-Einsätze: 16
kicker-Notendurchschnitt: 4,17
Beim FSV Mainz verbreitet derzeit das Abstiegsgespenst Angst und Schrecken. Die Nullfünfer stehen aktuell mit 20 Zählern auf dem Relegationsabstiegsrang und sind nur drei Punkte vom Tabellenvorletzten, dem Hamburger SV, entfernt. Äußerst durchwachsen waren neben der schwachen Punkteausbeute der Rheinhessen auch die Leistungen von Levin Öztunali, der mit einem kicker-Notendurchschnitt von 4,17 momentan zu den formschwächsten Spielern der Bundesliga gehört.
2. Bobby Wood - Hamburger SV
Position: Mittelstürmer
Bundesliga-Einsätze: 16
kicker-Notendurchschnitt: 4,82
HSV-Mittelstürmer Bobby Wood kam während der laufenden Saison 16-mal zum Einsatz, 16-mal war der Frust am Ende groß. Der US-Amerikaner enttäuschte bislang auf ganzer Linie und ist laut seinem kicker-Notendurchschnitt von 4,82 der aktuell schlechteste Bundesligastürmer - Ein Tor ist Woods Ausbeute aus 1.210 Einsatzminuten.
3. Andre Hahn - Hamburger SV
Position: Rechtsaußen
Bundesliga-Einsätze: 18
kicker-Notendurchschnitt: 4,23
Ähnlich wie Teamkollege Bobby Wood, ist auch Hamburgs Sommerneuzugang Andre Hahn bislang eine einzige Enttäuschung. Der 27-Jährige, der die Hanseaten rund sechs Millionen Euro kostete, galt zu Saisonbeginn als großer Hoffnungsträger beim HSV, blieb seit seinem Vereinswechsel von Borussia Mönchengladbach an die Elbe jedoch gänzlich unter seinen Möglichkeiten. In der Bundesliga feuerte der Rechtsfuß insgesamt 39 Schüsse ab, nur zwei davon fanden ihren Weg ins gegnerische Tornetz.
4. Nabil Bentaleb - FC Schalke 04
Position: Zentrales Mittelfeld
Bundesliga-Einsätze: 7
kicker-Notendurchschnitt: 3,93
Nach seiner Schambeinentzündung stand Nabil Bentaleb am Samstag gegen Bremen erstmals seit Ende Oktober in Schalker-Startelf – und enttäuschte. Der Algerier, der sich in der Winterpause selber bei „200 Prozent“ der Leistungsfähigkeit wähnte, wurde aufgrund seiner schlechten Darbietung zur Pause ausgewechselt. In seinen anderen sechs Einsätzen konnte er zudem auch nicht überzeugen: 79% Pass- und 46% Zweikampfquote sind für einen ‘Sechser‘ nicht gerade beispielhaft.
5. Franco di Santo - FC Schalke 04
Position: Mittelstürmer
Bundesliga-Einsätze: 18
kicker-Notendurchschnitt: 3,83
Torgefahr? Nein, danke. Franco di Santo kam bislang 18-mal zum Einsatz und erzielte dabei lediglich zwei Treffer - Definitiv zu wenig für einen Mittelstürmer! Der Argentinier bringt zudem nur 66% seiner Pässe an den Mann und bleibt im königsblauen Sturmzentrum zumeist einer der unauffälligsten Akteure.
6. Alexander Esswein - Hertha BSC
Position: Rechtsaußen
Bundesliga-Einsätze: 13
kicker-Notendurchschnitt: 3,78
Herthas Außenstürmer Alexander Esswein kommt in der aktuellen Bundesligasaison bislang auf 580 Einsatzminuten, ein Treffer und eine Vorlage sind derweil eine schwache Ausbeute. Die Anzahl an Torschüssen (7) und Torschussvorlagen (6) belegen zudem seine Harmlosigkeit im Berliner Sturm.
7. Mahmoud Dahoud - Borussia Dortmund
Position: Zentrales Mittelfeld
Bundesliga-Einsätze: 13
kicker-Notendurchschnitt: 3,50
Bei Borussia Dortmund konnte Sommerneuzugang Mahmoud Dahoud bislang nicht von sich reden machen. Der 22-jährige Mittelfeldstratege konnte im BVB-Dress 13 Bundesliga-Einsätze verbuchen, vor allem seine schwache Zweikampfquote (38%) machte ihm bislang zu schaffen.
8. Yuya Osako - 1. FC Köln
Position: Mittelstürmer
Bundesliga-Einsätze: 15
kicker-Notendurchschnitt: 4,47
Gelobt sei Simon Terodde, denn bevor der Ex-Stuttgarter das Trikot der Domstädter überzog und dem ‘Effzeh‘ etwas Leben einhauchte, war der Kölner Sturm eine einzige Katastrophe. Zehn Treffer waren das Ergebnis nach 17 Spieltagen, maßgeblich am Nicht-Torerfolg der Geißböcke beteiligt war da auch Yuya Osako, der auch nach der Winterpause noch nicht in die Spur fand – er traf in der Bundesliga bislang erst einmal.
9. Robert Bauer - SV Werder Bremen
Position: Rechter Verteidiger
Bundesliga-Einsätze: 13
kicker-Notendurchschnitt: 4,18
Zu Beginn der Saison war Robert Bauer noch ein fester Bestandteil des Werder-Startaufgebotes, mittlerweile hat ihm unter anderem Ludwig Augustinsson seinen Rang in der Bremer Defensivreihe abgelaufen – und das lag vor allem an den schlechten Leistungen des 22-Jährigen. Bauer kam insgesamt 13-mal zum Einsatz, sechs Spiele mit ihm in der Startelf gingen allesamt verloren.
10. Gideon Jung -Hamburger SV
Position: Zentrales Mittelfeld
Bundesliga-Einsätze: 18
kicker-Notendurchschnitt: 4,06
Hamburgs Mittelfeldmotor Gideon Jung konnte während der aktuellen Saison nicht vollends von sich überzeugen. Denn abgesehen von seiner starken Laufleistung (insgesamt 176,32 km), ist er im Spielaufbau noch sehr unsicher, seine Zweikampfquote ist mit 53% zudem noch ausbaufähig.
11. Andrej Kramaric -1899 Hoffenheim
Position: Mittelstürmer
Bundesliga-Einsätze: 21
kicker-Notendurchschnitt: 3,42
Ob es nun wieder bergauf geht? Mit seinem Treffer am vergangenen Samstag konnte Hoffenheims Stürmer Andrej Kramaric seine persönliche Flaute von mehr als fünf Monaten ohne Tor endlich beenden - zuvor netzte er das letzte Mal am zweiten Spieltag. Bislang kam der Kroate 21-mal zum Einsatz, sein Notendurchschnitt laut Kicker liegt bei 3,42.
12. Yannick Gerhardt - VfL Wolfsburg
Position: Linker Verteidiger
Bundesliga-Einsätze: 16
kicker-Notendurchschnitt: 4,12
Auf rund 1.153 Bundesliga-Minuten kommt diese Saison VfL-Mittelfeldspieler Yannick Gerhardt. Der 23-Jährige, der des Öfteren auf der Position des Linksverteidigers aushilft, wurde durchschnittlich mit einer 4,12er Bewertung benotet und zählt damit aktuell zu den zehn formschwächsten Spielern im deutschen Oberhaus.
13. Vedad Ibisevic - Hertha BSC
Position: Mittelstürmer
Bundesliga-Einsätze: 17
kicker-Notendurchschnitt: 3,81
Hat er das Toreschießen verlernt? Vedad Ibisevic traf zuletzt vor über zwei Monaten, seit jeher zeigt seine, sowie auch Herthas Formkurve nach unten. Der 82-fache bosnische Nationalspieler kam bislang 17-mal zum Einsatz und wurde durchschnittlich mit 3,81 benotet.
14. Mathew Leckie - Hertha BSC
Position: Rechtsaußen
Bundesliga-Einsätze: 16
kicker-Notendurchschnitt: 3,70
Nachdem Mathew Leckie bei seinem neuen Verein Hertha BSC einen furiosen Start und einen Einstand nach Maß hingelegt hatte, ging es fast gleich so schnell wieder bergab mit seinen Leistungen. Der Australier war mit drei Treffern nach den ersten drei Partien einer der torgefährlichsten Stürmer in der Bundesliga, nach dem fünften Spieltag war dann allerdings nicht mehr viel von ihm zu sehen – Stark angefangen, stark nachgelassen!
15. Lars Stindl - Borussia Mönchengladbach
Position: Hängende Spitze
Bundesliga-Einsätze: 21
Kicker-Notendurchschnitt: 3,38
Ihm stehen zwar schon vier Saisontreffer, sowie vier Vorlagen zu Buche, allerdings ließ Lars Stindls Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Kasten zuletzt eindeutig zu wünschen übrig. Sein letztes persönliches Erfolgserlebnis bejubelte der 29-Jährige am 18. November (!) – ein klarer Leistungsabfall des VfL-Kapitäns.