Im DFB-Pokalviertelfinale kommt es zum Bundesliga-Duell zwischen Bayer Leverkusen und Werder Bremen. Die Werkself will den Schwung aus der Liga mit ins Pokalspiel gegen die ebenso mit breiter Brust ausgestatteten Norddeutschen nehmen. Diese Elf könnte Heiko Herrlich ins Rennen schicken:
1. Bernd Leno
Keine Diskussion auf der Torwartposition. Bernd Leno ist die unumstrittene Nummer eins im Kasten der Leverkusener und wird selbstverständlich auch im Pokal-Viertelfinale den Kasten der Werkself hüten.
2. Lars Bender
Auch der Kapitän darf selbstverständlich nicht fehlen. Im Pokal bekam er in dieser Saison jedoch lediglich nur 21 Einsatzminuten in der zweiten Runde gegen Union Berlin (4:1). Die anderen Partien verpasste Bender aufgrund kleinerer Blessuren.
3. Jonathan Tah
Der begehrte Innenverteidiger darf sich gegen Werder Bremen weiter ins Rampenlicht der Top-Klubs spielen. Sowohl Borussia Dortmund als auch Juventus Turin sollen eine Verpflichtung des Abwehr-Riesen im Sommer planen.
4. Sven Bender
Sven Bender verpasste lediglich die zweite Halbzeit beim 4:1-Sieg in Runde zwei gegen Union Berlin. Ansonsten war der Zwillingsbruder des Captains fester Bestandteil der Werkself in den bisherigen Partien im Pokal.
5. Wendell
Der heißblütige Brasilianer verpasste hingegen noch keine einzige Minute in dieser Pokalsaison. Beim Sieg über den Zweitligisten Union Berlin gelang dem Verteidiger sogar ein Treffer.
6. Dominik Kohr
Der Sommer-Neuzugang vom FC Augsburg zeigte es den Kritikern und entwickelt sich binnen kurzer Zeit zu einem echten Leistungsträger am Rhein. Im Pokal noch ohne Fehlminute und zudem mit einem Treffer in der ersten Runde gegen den Karlsruher SC.
7. Charles Aranguiz
Auch der Chilene gehörte zu den Torschützen beim 4:1 über Union Berlin. Im Achtelfinale gegen Borussia Mönchengladbach blieb Aranguiz jedoch nur der Platz auf der Bank.
8. Julian Brandt
Der begehrte Offensivakteur ist Leverkusener Top-Scorer im DFB-Pokal. Brandt war an drei Toren des Werksklubs direkt beteiligt (ein Treffer, zwei Assists). Gegen Werder Bremen will der 21-Jährige an seine starken Leistungen anknüpfen.
9. Kai Havertz
Der Abiturient durfte in dieser Pokal-Saison bisher lediglich als Teilzeitarbeiter aushelfen. Im Bundesliga-Duell gegen Werder Bremen könnte der 18-Jährige mal wieder in der Startelf stehen.
10. Leon Bailey
Der Durchstarter der Liga hielt sich auch im Pokal nicht zurück. Zwei Treffer gelangen dem Jamaikaner in zwei Partien. Den 4:1-Erfolg über Union Berlin verfolgte der Shootingstar von der Bank aus.
11. Kevin Volland
Der Stürmer ist bisher noch ohne Torerfolg in der diesjährigen Pokalsaison. Immerhin konnte er bei den Siegen über Karlsruhe und Gladbach je eine Vorlage beisteuern. Gegen Werder Bremen soll es nun endlich mit dem ersten Treffer klappen.