Trotz seiner erst 28 Jahre zählt Thomas Müller schon längst zu den großen Ikonen des FC Bayern. Aber auch der gebürtige Weilheimer fing mal ganz klein an. „Ich war zehn Jahre alt und spielte beim ‚Merkur Cup‘“, schildert er in einem Gespräch mit dem englischen Fußballmagazin Copa90. „Da war ein Bayern-Scout unterwegs und ich habe ganz gut gespielt mit meiner Mannschaft.“
Als kleiner Bub kickte er damals noch für seinen Heimatverein TSV Pähl, dessen Anlage etwa zehn Kilometer von Müllers Geburtsort Weilheim entfernt liegt. „Ich war schon als kleiner Junge Bayern-Fan und habe nicht locker gelassen: ‚Mama wir müssen da hin. Ich habe ein Probetraining beim FC Bayern‘“, erläutert der heutige Nationalspieler.

Thomas Müller gehört zu den Lieblingen Fußballdeutschlands
Mit dem 1. Juli 2000 bekam Müller seinen ersten Mitgliedsausweis beim deutschen
„Ich dachte eigentlich ich wäre ganz gut, dann kam ich zu Bayern und habe gesehen, dass es auch noch andere Jungs auf diesem Planeten gibt, die sehr gut Fußball spielen können“, so Müller. Letzten Endes setzte er sich aber über Jahre gegen seine Konkurrenten durch, was nicht nur gut für den Fußball der Bayern war, sondern für ganz Deutschland.