Blöd, wenn nach einem "Geheimtreffen" alle Bescheid wissen. Schalkes Sportchef Christian Heidel und Trainer Domenico Tedesco wurden am vergangenen Montag mit Augsburgs Daniel Opare abgelichtet. Laut Heidel ging es aber nicht um einen Winter-Wechsel des Rechtsverteidigers. Es sei ein "erstes Kennenlernen" gewesen - wohl für einen ablösefreien Wechsel im Sommer.
Daniel Opare gehört in seinem letzten Vertragsjahr beim FC Augsburg zum Stammpersonal. 17-mal stand der rechte Verteidiger in der aktuellen Spielzeit in der Startelf von Trainer Manuel Baum. In seinen beiden Jahren zuvor war der ghanaische Nationalspieler meist nur Reservist und kam bei seiner halbjährigen Leihe zum RC Lens in der vergangenen Rückrunde ebenfalls nur zu sieben Einsätzen.
Seine jüngsten Leistungen haben den 27-Jährigen aber in den Fokus rücken lassen - zumal er im Sommer ablösefrei zu haben ist. Am Montag, zwei Tage vor dem Deadline Day, hatte sich der Augsburger mit einer Schalke-Delegation am Düsseldorfer Flughafen getroffen. Mit dabei: Schalke-
Dabei wurde aber wohl nicht über einen Winter-Wechsel verhandelt. 'Knappen'-Sportchef Heidel bekräftigte gegenüber Sky, es sei "absolut nicht angedacht, heute noch einen Spieler zu verpflichten."
#Schalke - #Heidel zu #Opare „es war und ist absolut nicht angedacht heute noch einen Spieler zu verpflichten! Es war ein reiner Gedankenaustausch und ein Kennlernabend, nicht mehr und nicht weniger!“ #SSNHD
— Dirk g. Schlarmann (@Sky_Dirk) 31. Januar 2018
"Ich bin ja bekannt dafür, dass ich auch mal am letzten Tag zuschlage, aber es ist nichts mehr geplant, heute wird beim FC Schalke 04 nichts mehr passieren", so Heidel weiter. Zu viele Veränderungen im Kader seien im Winter nicht gut, befand der 54-Jährige.
#Schalke - #Heidel zum #DeadlineDay „bin ja bekannt dafür, dass ich auch mal am letzten tag zuschlage, aber es ist nicht mehr geplant, heute wird beim #S04 nichts mehr passieren - zu viel Fluktuation im Kader ist auch nicht gut!“ Mehr aus meinem Interview dann auf #SSNHD
— Dirk g. Schlarmann (@Sky_Dirk) 31. Januar 2018
Zu dem Treffen mit Daniel Opare sagte er: "Es war ein reiner Gedankenaustausch und ein Kennenlernabend, nicht mehr und nicht weniger!" Da der Vertrag des 27-Jährigen in weniger als sechs Monaten ausläuft, ist Schalke dazu berechtigt, sich mit dem Spieler zu treffen.
Da Opare
Opare: Baum sieht Gesprächsbedarf - Augsburg: Caiuby bricht das Training ab #FCA https://t.co/fyezgOKDen
— kicker | FC Augsburg (@kicker_FCA) January 31, 2018
Anfang Januar hatte Opare noch betont, in Augsburg bleiben zu wollen.