Erfolgreich stemmte sich RB Leipzig gegen einen Abgang von Naby Keïta bereits in diesem Januar. Der FC Liverpool buhlte wochenlang darum, den Guineer schon vor dem vereinbarten Wechseltermin im kommenden Sommer an die Anfield Road zu holen – doch RBL-Sportchef Ralf Rangnick intervenierte erfolgreich.
Auch wenn Kevin Kampl bereits als Keïta-Nachfolger gilt, könnten sich die Leipziger mit den rund 70 Millionen Euro, die für den Afrikaner fällig werden, auf Shoppingtour begeben. Laut der Sport Bild ist Hakan Calhanoglu ein heißes Thema bei den Sachsen.

Hakan Calhanoglu hat die Erwartungen bisher nicht erfüllt
Demnach stehen Rangnick & Co. bereits seit Monaten mit dem Deutsch-Türken in Kontakt. Als der Nationalspieler noch für Leverkusen auflief, bemühten sich die Leipziger bereits um dessen Künste. Er entschied sich jedoch für einen 22-Millionen-Wechsel zum AC Mailand. Bei den Lombarden kassiert Calhanoglu fünf Millionen Euro und dürfte wohl für gut 25 Millionen wechseln.
🗣 @hakanc10: "When I first arrived, there were big expectations, but I couldn't give my best due to my physical problems. Now I'm fit, I'm playing well and will do even better. Also as a team, we will still give a lot more"#MilanLazio
— AC Milan (@acmilan) January 30, 2018
Dessen Wechsel werde aber nur zum ernsthaften Thema, sollten sich die Roten Bullen wieder für die Champions League qualifizieren können. Zu einhundert Prozent gesetzt ist Calhanoglu bei Milan nicht. Aus Italien war zu vernehmen, dass der offensive Mittelfeldspieler dem Kaderumbau im Sommer zum Opfer fallen könnte. So spielt auch der neue Milan-Trainer Gennaro Gattuso bei einem möglichen Transfer eine entscheidende Rolle.